Bundesweit beste getestete Ladesäule steht in Sindelfingen bei Stuttgart E-Mobilität 25. Mai 2018 Werbung ADAC-Test: Bestnote für EnBW-Ladesäulen (WK-intern) - Wer ein Elektrofahrzeug nutzen will, ist darauf angewiesen: ein gut ausgebautes und kundenfreundliches Netz an öffentlichen Ladesäulen. Der ADAC hat hierfür bundesweit über 50 Stationen auf Herz und Nieren getestet. Ergebnis: Die beste Ladesäule überhaupt – und die einzige, die mit „sehr gut“ bewertet wurde –, ist eine EnBW-Station in Sindelfingen bei Stuttgart. Auch fünf weitere im Stuttgarter Stadtgebiet getestete EnBW-Säulen schnitten insbesondere beim Ladevorgang hervorragend ab. „Was eine gute Ladesäule ausmacht, zeigt das Testobjekt am Hans-Thoma-Platz 4 in Sindelfingen“, schreibt der ADAC: Die Station sei in allen wichtigen Verzeichnissen gelistet; außer EnBW-Kunden können auch Kunden anderer Anbieter Strom
Dieselfahrzeuge: Abgas-Update im ADAC-Test bei allen Modellen wirksam Mitteilungen Technik 24. Januar 2017 Werbung Dritter Teil der Vorher-Nachher-Tests am VW Golf VI Variant 1.6 TDI (WK-intern) - Der ADAC hat nach dem VW Golf 2.0 TDI und dem VW Polo 1.2 TDI erneut die technischen Folgen aus der laufenden Umrüstung von Dieselfahrzeugen des VW-Konzerns untersucht. Diesmal im Fokus: der VW Golf VI Variant 1.6.TDI. Ergebnis: Alle drei Tests zeigen, dass das Update durch VW wirksam ist. Die VW-Umrüstung bei den untersuchten Diesel-Modellen bringt also einen Nutzen für die Umwelt, während sich Verbrauch und Motorleistung durch die Umrüstung kaum ändern. Die Stickoxid-Emissionen (NOx) reduzierten sich unter realitätsnahen Bedingungen beim Golf 2.0 TDI um 33,9 Prozent und beim Polo