Strom als Rohstoff: Grüne Energie für eine nachhaltige Chemie Forschungs-Mitteilungen Technik Veranstaltungen 16. Mai 2018 Werbung Wasserstoffperoxid, Ethen, Alkohole: (WK-intern) - Das Fraunhofer-Leitprojekt »Strom als Rohstoff« entwickelt elektrochemische Verfahren, die regenerativ erzeugten Strom nutzen, um Basischemikalien zu synthetisieren – mit dem Ziel, die chemische Industrie nachhaltiger zu gestalten. Vom 11. bis 15. Juni präsentiert Fraunhofer UMSICHT gemeinsam mit acht weiteren Fraunhofer-Instituten auf der ACHEMA 2018 die Ergebnisse. Die Energiewende ermöglicht es, Strom CO2-ärmer zu erzeugen und eröffnet neue Wege für eine stromgeführte Produktion. Um diesen Wandel zu gestalten, haben neun Fraunhofer-Institute unter Federführung von Fraunhofer UMSICHT ihre Kompetenzen gebündelt. Im Rahmen des Leitprojekts »Strom als Rohstoff« entwickeln sie neue elektrochemische Verfahren zur Herstellung von Basischemikalien. Seit dem Projektstart 2015 wurden
Achema 2018: HYTORC verschraubt Flansche vollkommen dicht Technik Veranstaltungen 5. April 2018 Werbung HYTORC, einer der weltweit führenden Anbieter von hydraulischer und pneumatischer Verschraubungstechnik, spannt im Rahmen der Achema 2018 (11. - 15.06; Halle 8.0, Stand G81) einen Bogen über 50 Jahre: (WK-intern) - Zum einen begeht der Verschraubungsspezialist sein 50jähriges Firmenjubiläum. Zum anderen zeigt die deutsche HYTORC-Vertretung mit ihrem umfassenden Flanschkonzept eines der Ergebnisse dieser fünf Jahrzehnte dauernden Konzentration auf Verschraubungsthemen. HYTORC bringt am Messestand auf der Achema 2018 alle Komponenten zusammen, die zum leckagefreien Verschrauben von Flanschen nötig sind: Präzise arbeitende, exakt kalibrierte Schrauber, clevere, automatisch arbeitende Hydraulikpumpen, verdrehsichere Unterlegscheiben, Hilfsmittel zum fehlerfreien Kennzeichnen der Schrauben am Flansch sowie speziell abgestimmte Schmiermittel. Eine unabhängige Untersuchung