Stellungnahme zur steuerlichen Förderung der Gebäudesanierung Erneuerbare & Ökologie Ökologie Technik Verbraucherberatung 4. November 2019 Werbung Doppelte Kosten vermeiden, heute die Standards der Zukunft fördern (WK-intern) - ifeu, das Institut für Energie- und Umweltforschung Heidelberg, hat heute vor dem Finanzausschuss des Bundestages zur „steuerlichen Förderung der energetischen Sanierung von selbst genutztem Wohneigentum“ Stellung genommen. Laut Geschäftsführer Dr. Martin Pehnt sollte die Bundesregierung nur technisch zeitgemäße Maßnahmen fördern, die den Gebäudestandards der Zukunft genügen. Sonst drohen doppelte Ausgaben und doppelte Arbeit. „Grundsätzlich begrüßen wir die steuerliche Förderung sehr“, sagt Dr. Martin Pehnt. Denn statt zu sinken, stagniere der Wärmeenergiebedarf in den letzten Jahren ebenso wie der Anteil erneuerbarer Energien. Pehnt: „Mit den heutigen Mitteln werden bei Gebäuden weder die Klimaziele
Solaranlage und Speicher gegen Netzausfall Blackout oder Stromausfall Dezentrale Energien Solarenergie Technik 23. Juli 2019 Werbung RCT Speicher und deutsche Solarmodule gegen Strom-Ausfälle und Unsicherheiten der Stromnetze (WK-intern) - Immer häufiger kommen Stromausfälle auf der ganzen Welt zum Tragen. Was in Afrika und Südamerika oder jüngst auch in New York passiert, kommt immer näher an Europa ran. Stromausfälle Blackout oder Netzausfälle können bei uns Menschen die wichtigsten Funktionen im Haus Supermarkt Verkehr Internet komplett aus dem Takt bringen. Aus diesem Grunde gibt es ein Blackout System mit Solaranlage und Notstromspeicherpaket von der ikratos Solar und Energietechnik GmbH, dieses Paket wird komplett installiert in der Region Nordbayern und Mittelfranken zum Preis ab 11.990 Euro netto. Dabei sind zehn Stückhochwertige deutsche