Bundesnetzagentur stärkt Rechte von Anlagenbetreiber*innen Finanzierungen Mitteilungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 1. Dezember 2022 Werbung Das Redispatch 2.0 leidet seit mehr als einem Jahr unter erheblichen Problemen bei der Umsetzung. (WK-intern) - Besonders für die Erneuerbaren Energien entstehen so immer wieder neue Unsicherheiten und hohe finanzielle Fehlbeträge. In einer neuen Entscheidung stärkt nun die Bundesnetzagentur (BNetzA) die Position der Anlagenbetreiber*innen. Hermann Albers, Präsident des Bundesverbands WindEnergie BWE: „Die BNetzA hat mit ihrer Entscheidung sichergestellt, dass Betreiber*innen von Anlagen nun in ihren Rechten gestärkt werden. Informationen zu Redispatch-Maßnahmen müssen nun unverzüglich und mit ausreichendem Vorlauf erfolgen. Das ist eine wichtige Maßnahme, um flexiblere Planungen zu ermöglichen.“ Neben der Pflicht zur Vorab-Unterrichtung bei Redispatch-Maßnahmen stellt die BNetzA in ihrer Mitteilung außerdem