Gebäudeabrisse zeigen, dass Klima-und Ressourcenschutz keine Rolle spielen Forschungs-Mitteilungen Ökologie 16. August 2023 Werbung Abrissmoratorium könnte Millionen Tonnen CO2 einsparen: DUH dokumentiert mit über 200 Beispielen den Abrisswahn in Deutschland Zahlreiche Beispiele für Gebäudeabrisse zeigen, dass Klima-und Ressourcenschutz keine Rolle spielen Hochrechnung der DUH ergibt: Sanierung spart ein Drittel der Emissionen im Vergleich zu Neubau DUH fordert Abrissmoratorium bis es Abrissgenehmigungspflicht inklusive Ökobilanz gibt (WK-intern) - Klima- und Ressourcenschutz spielen bei Abrissen keine Rolle - dies zeigen mehr als 200 Abriss-Beispiele, die der Deutschen Umwelthilfe (DUH) seit Jahresbeginn zugeschickt wurden. Ob Einfamilienhäuser, Verwaltungsgebäude, Bildungseinrichtungen, Wohnblöcke oder Supermärkte: Abrisse sind meistens nur eine Frage der Wirtschaftlichkeit. Laut Hochrechnungen der DUH vermeidet die Sanierung eines bestehenden Gebäudes jedoch ein Drittel der Emissionen