Vielflieger Jürgen Resch von der DUH kommt in Erklärungsnot Mitteilungen Ökologie 11. Februar 202410. Juni 2025 Werbung Die DUH (Deutsche Umwelthilfe) wurde 2004 von Jürgen Trittin klageberechtigten Verbaucherschutzverein erhoben, hat sich darauf spezialisiert als Abmahn-Verein in die eigene Tasche zu wirtschaften und davon auf großem Fuß zu leben. (WK-intern) - Jeden Tag werden neue Abmahnungen und Klagen eingereicht, dafür fliegt Jürgen Resch und seine Kumpan*innen selbst kurze Strecken. Der Youtuber und Journalist Oli hat ein neues Video zum Thema "GRÖßTER SKANDAL und diese PARTEI steckt mit drin!!" erstellt: Die Deutsche Umwelthilfe bot einem Gas-Lobbyverband seine Dienste an und wollte „Diesel-Taxis zurückdrängen“, ein Folgenschwerer Skandal der auch die Diesel Fahrverbote in einem neuen Licht erscheinen lässt! Link zur Quelle: https://www.cicero.de/innenpolitik/umwelthilfe-lobbykampagne-gas Video: Oli Videobild
Registrierungsauflage: Neues Elektrogesetz gilt auch für Photovoltaik-Module Solarenergie 17. Dezember 2015 Werbung SOLARBETRIEBEN DROHEN HOHE STRAFEN Neues Elektrogesetz mit Recycling-Auflagen gilt erstmals auch für Photovoltaik-Module Nicht registrierten Betrieben drohen ab 1. Februar 2016 hohe Strafen BSW-Solar informiert über notwendige Schritte (WK-intern) - Der Bundesverband Solarwirtschaft e.V. befürchtet, dass vielen Solarunternehmern und Handwerksbetrieben noch nicht bewusst ist, welche weitreichenden Konsequenzen mit den Recycling- und Registrierungsauflagen des neuen Elektrogesetzes verbunden sind. So müssen Solarbetriebe, die ihrer Pflicht zur Registrierung gemäß Elektrogesetz nicht rechtzeitig nachkommen, ab 1. Februar 2016 mit hohen Strafen rechnen. „Das Fehlen einer wirksam erteilten Registrierung ist eine Ordnungswidrigkeit, die entsprechend geahndet werden kann“, warnt Carsten Körnig, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes Solarwirtschaft (BSW-Solar). Daneben drohten wettbewerbsrechtliche Abmahnungen mit entsprechenden