Bundeskabinett verabschiedet Entwurf eines Immissionsschutzgesetzes Bioenergie Erneuerbare & Ökologie Ökologie 3. Februar 2021 Werbung MVaK: Auf dem richtigen Weg, aber noch nicht am Ziel Bundeskabinett verabschiedet Entwurf eines Gesetzes zur Weiterentwicklung der Treibhausgasminderungs-Quote (WK-intern) - Das Bundeskabinett hat heute den Entwurf eines Gesetzes zur Weiterentwicklung der Treibhausgasminderungs-Quote (THG-Quote) verabschiedet. Im Kern sieht der Entwurf vor, die THG-Quote im Bundes-Immissionsschutzgesetz von heute 6 Prozent bis 2030 stufenweise auf 22 Prozent anzuheben. Gleichzeitig sieht der Entwurf einen Mechanismus vor zur Anpassung der THG-Quote für den Fall eines unerwartet schnellen Hochlaufs der Elektromobilität. Zudem soll ab 2026 der anteilige Einsatz von nicht-biogenen Flugturbinenkraftstoffen aus erneuerbaren Energien Pflicht werden. „Der heute verabschiedete Entwurf stellt eine deutliche Verbesserung des ursprünglichen Entwurfes dar“, sagt Detlef Evers,