innogy wird alleiniger Eigentürmer des Offshore-Windparks Triton Knoll vor UK Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 10. Oktober 2017 Werbung innogy erwirbt von Statkraft 50-Prozent-Anteil am Offshore-Windprojekt Triton Knoll innogy wird alleiniger Eigentürmer des Projekts Triton Knoll mit einer geplanten installierten Leistung von 860 Megawatt Zukünftige Eigentümerstruktur wird weiter überprüft Finale Investitionsentscheidung für Mitte 2018 geplant (WK-intern) - Eine entsprechende Vereinbarung haben die beiden Unternehmen geschlossen und durchgeführt. Mit dem Erwerb von Statkrafts 50-Prozent-Anteil ist innogy nun der alleinige Eigentümer von Triton Knoll. Beide Seiten haben vereinbart, Stillschweigen über den Kaufpreis zu wahren. Triton Knoll ist ein Offshore-Windprojekt mit einer geplanten Kapazität von 860 Megawatt. Das von innogy geführte Projekt ist von einem Joint Venture aus innogy und Statkraft entwickelt worden. Am 11. September 2017 hat