Nordex Group startet Serienproduktion der Turbinen der 6-MW-Klasse Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 22. Februar 2023 Werbung Erste Anlagen des Typs N163/6.X rollen planmäßig in Rostock aus der Produktion (WK-intern) - Gemeinsam mit Schulte, Staatssekretär*in im Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit des Landes Mecklenburg-Vorpommern und Werksleiter Alexander Farnkopf, hat Nordex-CEO José Luis Blanco heute vor rund 800 Mitarbeitenden im Montagewerk in Rostock den Startknopf für die Serienproduktion der Maschinenhäuser für Turbinen der 6-MW-Klasse gedrückt. Die Produktion in Rostock ist das Leitwerk der Gondelfertigungen im weltweiten Produktionsverbund der Nordex Group. Am deutschen Standort werden annähernd 50% der Nordex-Maschinenhäuser weltweit gefertigt. „Nur sieben Monate nach der Errichtung der ersten zwei Prototypen der aktuell leistungsstärksten Großturbinen der Nordex Group, rollen jetzt
Nordex Group erhält 380 MW Großauftrag aus Finnland Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 4. Januar 2022 Werbung Ende 2021 erhielt die Nordex Group einen Auftrag für das 380 MW Windpark-Cluster Pjelax-Böle-Kristinestad Norr in Finnland. Windpark umfasst 56 Delta4000-Turbinen des neuesten Turbinentyps N163/6.X der 6-MW-Klasse Langfristiger Premium Service Vertrag Der finnische Energieversorger Fortum hat mit der Nordex Group einen Vertrag über die Lieferung, Installation und Inbetriebnahme von 56 Windenergieanlagen des Typs N163 der neuesten 6.X-Variante unterzeichnet und abgeschlossen. Es ist das erste Projekt des Wind- und Solarteams von Fortum und Uniper in Zusammenarbeit mit dem finnischen Energieunternehmen Helen und der erste Auftrag für die Nordex Group von Fortum. Der Auftrag beinhaltet auch einen langfristigen Premium Service Vertrag. Das Projekt, in dem erstmals die 6.X-Turbinenvariante
Nordex Group erzielt weltweiten Auftragseingang von über 1,8 Gigawatt im dritten Quartal 2021 Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 14. Oktober 2021 Werbung Im dritten Quartal 2021 erhielt die Nordex Group Aufträge für 389 Windenergieanlagen mit einer Nennleistung von insgesamt 1.829 Megawatt (MW) (WK-intern) - Im dritten Quartal des Vorjahres waren es 271 Windenergieanlagen mit 1.229 MW. Auf Turbinen der Delta4000-Baureihe entfielen dabei 1.391 MW oder 76 Prozent (Q3/2020: 86 Prozent). Insgesamt erzielte die Nordex Group in den ersten neun Monaten einen Auftragseingang (ohne Servicebereich) von 4.610 MW, (9M/2020: 3.759 MW), der einen hohen Anteil von rund 80 Prozent der Delta4000-Baureihe enthält. Dabei stammte der größte Einzelauftrag im dritten Quartal aus Australien mit dem Projekt MacIntyre mit 162 Turbinen der N163/5.X und einer Nennleistung von 923 MW.
Britischer joint venture Offshore-Windpark Westermost Rough fertig gestellt Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 31. März 2015 Werbung Alle 35 Siemens Wind-Turbinen der 6-MW-Klasse sind im britischen Offshore-Windpark Westermost Rough errichtet. (WK-intern) - An der britischen Ostküste ist der Windpark Westermost Rough mit insgesamt 210 MW Gesamtnennleistung erfolgreich fertig gestellt worden. Am vergangen Freitag wurde die letzte der insgesamt 35 Turbinen der 6-Megawatt-Klasse von Siemens errichtet. Der Offshore-Windpark ist ein Joint Venture zwischen DONG Energy, Marubeni Corporation und der UK Green Investment Bank. Final 6MW turbine installed at Westermost Rough offshore wind farm The team behind the Westermost Rough offshore wind farm are celebrating the successful installation of the final turbine at the 210MW project. The last of the 35 turbines was lifted
wpd erwirbt Offshorewindpark Nordergründe von der Energiekontor AG Offshore Windenergie Windparks Wirtschaft 9. September 20139. September 2013 Werbung (WK-intern) - Heute gibt die wpd AG bekannt, dass sie den Offshorewindpark Nordergründe von der Energiekontor AG gekauft hat. In Wassertiefen bis zu 10 Metern werden 18 Windenergieanlagen der 6-Megawatt-Klasse innerhalb der 12-Seemeilen-Zone der deutschen Nordsee zirka 15 Kilometer nordöstlich der Insel Wangerooge und nördlich von Wilhelmshaven errichtet werden. „Der OWP Nordergründe, den wir auf Grundlage der sehr fundierten Fachplanung der Energiekontor AG bauen werden, soll im Jahr 2016 in Betrieb gehen und ist das erste wpd Projekt mit Windenergieanlagen der 6-MW-Klasse. Wir haben starkes Vertrauen in die Zukunft der deutschen Offshorewindindustrie und in die Kontinuität der politischen Entscheidungen und gesetzlichen