Windprojekt-Finanzierung: EBL Wind Invest investiert weiter in Windpark-Portfolio Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 10. April 2018 Werbung Die EBL Wind Invest erwirbt den Windpark Winsen - Pattensen II mit einer Gesamtleistung von 13,2 MW im Landkreis Harburg, Niedersachsen. (WK-intern) - Der aus vier Nordex N131/3300 bestehende Windpark wurde von der Win Energie & ORBIS GbR (Winsen-Luhe) entwickelt und gebaut. EBL wird für die Geschäftsführung sowie die kaufmännische Betriebsführung verantwortlich sein. Die Transaktionsberatung erfolgte durch die 4initia GmbH aus Berlin, welche auch die technische und kommerzielle Due Diligence durchgeführt hat sowie für die technische Betriebsführung verantwortlich zeichnen wird. „Mit Pattensen II erwirbt die EBL Wind Invest den ersten Windpark in Niedersachen. Die Transaktion stellt somit eine hervorragende geographische Diversifikation unseres bestehenden Portfolios
4initia berät beim Verkauf des größten Windparks in Europa Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 14. November 2017 Werbung Größter Europäischer onshore Windpark verkauft: 4initia berät Svevind (WK-intern) - Die Verkaufstransaktion zum größten Europäischen onshore Windpark Markbygden ETT wurde Anfang November 2017 abgeschlossen. Der Windpark wird eine Gesamtkapazität von 650 MW aufweisen und aus 179 Windenergieanlagen bestehen. Das Windprojekt liegt im Norden Schwedens und soll bis Ende 2019 vollständig ans Netz gehen. Die Berliner Unternehmen 4initia und Fieldstone waren bei dieser Transaktion vom Projektentwickler Svevind gemeinsam als Transaktionsberater mandatiert. Wolfgang Kropp, CEO von Svevind, merkt dazu an: „Wir arbeiten seit 2002 an der Entwicklung des Windfeldes und seit einiger Zeit an der Transaktion. Wir sind sehr glücklich, dass wir mit 4initia und
GASAG wird bei Windinvestment von 4initia beraten Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 16. Dezember 2016 Werbung Beim im Sommer abgeschlossenen Kauf des Windparks Wahlsdorf, Landkreis Teltow-Fläming, hat sich die GASAG AG durch das Ingenieur- und Beratungsunternehmen 4initia unterstützen lassen. (WK-intern) - 4initia hat dabei die technische Due Diligence übernommen und auch im Transaktionsprozess unterstützt. Der südlich von Berlin gelegene Windpark weist eine Gesamtleistung von 7,5 MW aus. Die drei GE-Windenergieanlagen mit einer Nabenhöhe von 139 m und einem Rotordurchmesser von 120 m lassen eine jährliche Stromerzeugung von 21,5 Mio. kWh erwarten. Rechnerisch könnten damit bis zu 15.000 Haushalte versorgt und rund 11.500 Tonnen CO2 eingespart werden. Dr. Guido Bruch, Bereichsleiter Erneuerbare Energie bei der GASAG, betont: „4initia hat uns mit
Neue Energien West eG in Bayern erwirbt Windpark Creußen/Neuhof von BayWa r.e. Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 7. November 2016 Werbung Energiegenossenschaft NEW - Neue Energien West eG (NEW eG) aus Grafenwöhr hat den Windpark Creußen/Neuhof südlich von Bayreuth von BayWa r.e. erworben. (WK-intern) - Der Windpark besteht aus zwei Nordex-Windenergieanlagen vom Typ N117 mit einer Nabenhöhe von 141 Metern und kommt auf eine Gesamtleistung von 4,8 MW. Die Anlagen sind bereits seit Juni 2016 in Betrieb. Die beiden Windkraftanlagen sollen im Jahresmittel zusammen über 12.000.000 kWh sauberen Windstrom liefern und können damit rechnerisch 3.000 Privathaushalte versorgen. NEW eG hat sich beim Kauf durch das Ingenieur- und Beratungsunternehmen 4initia beraten lassen. 4initia verantwortete die kommerzielle und technische Prüfung sowie die Beschaffung und Strukturierung des