Frequenzvergabe für den Krisenfall: BDEW und VKU begrüßen 450 MHz-Beschluss des BNetzA-Beirats Mitteilungen Technik 16. Juli 2020 Werbung Kritische Infrastruktur wirksam schützen (WK-intern) - Zum gestern veröffentlichten Beschluss des Beirats der Bundesnetzagentur, die 450 MHz-Funkfrequenzen an die Energie- und Wasserwirtschaft zu vergeben und das Konsultationsverfahren zu den Bedingungen für die Frequenzvergabe bereits im Juli zu starten, erklären Kerstin Andreae, Hauptgeschäftsführerin BDEW, und Ingbert Liebing, Hauptgeschäftsführer VKU: „Wir begrüßen den Beschluss des Beirats der Bundesnetzagentur, die 450 MHz-Funkfrequenz an die Energie- und Wasserwirtschaft zu vergeben und - mit Blick auf die Bedeutung für den Schutz kritischer Infrastrukturen - das Tempo im weiteren Entscheidungsverfahren deutlich zu erhöhen. Mit ihrem Beschluss bekräftigen die Bundestagsabgeordneten und Vertreter der Länder parteiübergreifend ihr gemeinsames Ziel, kritische Infrastrukturen