Göteborg Energi und Siemens bauen Heizkraftwerk für nicht-fossile Brennstoffe Erneuerbare & Ökologie Forschungs-Mitteilungen Technik 6. Dezember 2019 Werbung Siemens vereinbart Kooperation für Tests mit erneuerbaren Brennstoffen in Schweden Kooperation zur Durchführung von Tests mit erneuerbaren Brennstoffen im Heizkraftwerk Rya im sogenannten Energiehafen von Göteborg Für die erste Phase ist die Erprobung 3D-gedruckter Brenner im Heizkraftwerk Rya gemeinsam mit Göteborg Energi vorgesehen (WK-intern) - Die Fernwärmeversorgung in Göteborg, Schweden, soll bis 2030 komplett auf erneuerbare bzw. zurückgewonnene Energie umgestellt werden. Mit Blick auf dieses Ziel haben Göteborg Energi und Siemens einen Kooperationsvertrag geschlossen. Im Rahmen der Zusammenarbeit soll modernste Gasturbinentechnologie getestet werden, die den Betrieb der auf Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) basierenden Anlage in Rya mit erneuerbaren Energien ermöglicht, statt wie bisher mit Erdgas. Im ersten Schritt