UDI geht einen Schritt weiter: Biomethananlagen rundum erneuerbar Bioenergie Solarenergie Technik 6. November 2018 Werbung 360 Grad-Lösungen für erneuerbare Energien durch Integration von Solarenergie und Holzhackschnitzel. (WK-intern) - Die UDI-Unternehmensgruppe, Roth/Nürnberg, setzt auf Anlagen zur Erzeugung erneuerbarer Energien. Aber wer weiß schon, dass Biogasanlagen auch selbst Strom und Wärmeenergie benötigen? Das Unternehmen suchte erfolgreich nach Lösungen, den Betriebsstrom und den Wärmebedarf dieser Anlagen mit erneuerbaren Energien zu decken. Das Beispiel der UDI-Biomethananlage Torgelow zeigt, das Konzept „Rundum erneuerbar“ funktioniert: Kürzlich wurde eine Solaranlage in Betrieb genommen, die den benötigten Strom vor Ort erzeugt. Den Bedarf an Wärmeenergie liefert bereits eine Holzhackschnitzelanlage. Mit einem Gesamtvolumen von achtzehn Millionen Euro errichtete UDI letztes Jahr die „Biomethananlage Torgelow“ in der gleichnamigen Kleinstadt,