Alpiq bewirtschaftet grössten Batteriespeicher der Schweiz Dezentrale Energien Erneuerbare & Ökologie Kooperationen Ökologie Technik 7. Mai 20207. Mai 2020 Werbung Lausanne – Alpiq stärkt ihre führende Position im Assetmanagement für Kunden: (WK-intern) - Im Auftrag der MW Storage AG wird Alpiq die grösste und leistungsstärkste Batterie der Schweiz bewirtschaften und sie auf dem Markt für Systemdienstleistungen zur Stabilisierung des Stromnetzes anbieten. Die 20-MW-Batterie wird im dritten Quartal 2020 in Brunnen (SZ) in Betrieb genommen. Die Eckwerte der Batterie sind beeindruckend: 20 MW Leistung, 18 MWh Kapazität, ein Volumen von sieben Schiffscontainern. Mit der gespeicherten Energie könnten rund 11’000 Computer gleichzeitig während zwölf Stunden betrieben werden oder 1’400 Elektroautos je rund 100 Kilometer weit fahren. Die von Privatinvestoren finanzierte Batterie wird durch die MW