Diskrepanz zwischen Befürwortern der Offshore Windenergie und der energiepolitischen Planwirtschaft Finanzierungen Forschungs-Mitteilungen Offshore Windenergie Wirtschaft 8. September 2020 Werbung Drei Viertel der Deutschen finden, dass die Bundesregierung den Ausbau von Windkraftanlagen auf See stärker vorantreiben sollte. (WK-intern) - Windkraftanlagen auf See bieten großes Potential für die Erzeugung von Erneuerbarem Strom. Das sieht auch eine deutliche Mehrheit der Deutschen so. Laut einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts prolytics im Auftrag des BDEW finden 75 Prozent der Befragten, dass die Bundesregierung den Ausbau von Windkraftanlagen auf See stärker vorantreiben sollte. Nur 15 Prozent befürworten dies nicht. Insbesondere auf europäischer Ebene sollte es nach Ansicht der Befragten mehr Zusammenarbeit beim Ausbau von Windkraftanlagen auf See geben. So stimmten 77 Prozent der Aussage zu „Europa sollte hier stärker