SCHOTTEL will Ausbau von schwimmenden Offshore Windturbinen vorantreiben Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 6. September 2023 Werbung SCHOTTEL Marine Technologies integriert deutsche und britische Aktivitäten für den Einsatz seiner Ankerlösungen für schwimmende Offshore-Windturbinen voranzutreiben (WK-intern) - SCHOTTEL Marine Technologies, der neue Firmenname der deutschen AQUOS SCHOTTEL Marine Technologies GmbH (AQUOS) und der schottischen Swift Anchors Limited, integriert seine Aktivitäten, um die wachsenden Geschäftsmöglichkeiten im Bereich der erneuerbaren Offshore-Energien und insbesondere im schwimmenden Offshore-Windsektor zu nutzen. Schätzungen zufolge wird der schwimmende Offshore-Windkraftsektor bis 2030 weltweit eine Kapazität von 12 GW installiert oder in Betrieb haben – das entspricht etwa 800 installierten 15-MW-Windturbinen – und bis 2035 voraussichtlich 39 GW erreichen (Quelle 4C Offshore, Juni 2023). SCHOTTEL Marine Technologies entwickelt eine Reihe