Kasseler-Energie-Kongress fordert 100%-Erneuerbare-Energie-Regionen Dezentrale Energien Veranstaltungen 11. November 2014 Werbung Mut zur dezentralen Energiewende (WK-intern) - Regionale Akteure fordern zum Auftakt des Kongresses „100%-Erneuerbare-Energie-Regionen“ mehr politisches Engagement für eine dezentrale Energiewende In Kassel kommen heute Vertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft und kommunaler Praxis zum sechsten Kongress „100%-Erneuerbare-Energie-Regionen“ zusammen. In einem zum Auftakt des Kongresses veröffentlichten Kommuniqué fordern die im Netzwerk der 100ee-Regionen organisierten regionalen Akteure von der Bundes- und Landespolitik mehr Mut und Engagement für die dezentrale Energiewende. „Bei den regionalen Akteuren, die den Ausbau der erneuerbaren Energien jahrelang geprägt und vor Ort umgesetzt haben, ist derzeit eine große Verunsicherung und Enttäuschung über die Politik der Bunderegierung zu spüren“, so Dr. Martin Hoppe-Kilpper, Geschäftsführer
Kongress: 100% Erneuerbare Energie Regionen – 11.-12.11.2014 Erneuerbare & Ökologie Veranstaltungen 8. November 2014 Werbung Immer mehr Beispiele zeigen, dass der weltweite Strombedarf vollständig durch erneuerbare Energien gedeckt werden kann. (WK-intern) - Im Sinne dieser Botschaft werden rund 700 Vertreter aus Kommunen, Regionen, Wirtschaft und Wissenschaft am 11. und 12. November am Kongress "100% Erneuerbare Energie Regionen" in Kassel teilnehmen. Wir sind Netzwerkpartner und veranstalten das internationale Forum, in dem wir die vielversprechendsten Projekte vorstellen werden. Klicken Sie hier für die Website der Veranstaltung und hier für Informationen zum internationalen Forum. Schwerpunktthema: Erfolgreiche Rahmensetzungen für die dezentrale Energiewende in Kommunen und Regionen Die Energiewende ist eine der wichtigsten Zukunftsaufgaben Deutschlands. Sie wird bereits heute in einer großen Vielzahl von