Portugal und Brasilien wollen wirtschaftlich tragfähige schwimmende Offshore-Windparks nutzen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 20. November 2025 Werbung WavEC-Seminar 2025: Portugal und Brasilien wollen Partnerschaft für wirtschaftlich tragfähige schwimmende Offshore-Windparks nutzen (WK-intern) - Entscheidender Moment für Offshore-Windkraft im Atlantik: Portugal will die Rahmenbedingungen für wettbewerbsfähige und nachhaltige schwimmende Windkraft schaffen. Gleichzeitig schreibt Petrobras (Brasiliens staatlicher Öl- und Gaskonzern) Offshore-Windstudien aus und signalisiert damit Brasiliens verstärktes Engagement im Bereich der erneuerbaren Energien. Die Zusammenarbeit zwischen Forschung und Industrie steht im Mittelpunkt und zeigt, wie Innovationen die Kommerzialisierung schwimmender Windkraft beschleunigen. Hochkarätige Referenten beleuchten grenzüberschreitende industrielle Synergien sowie gemeinsame Fertigungs- und Lieferkettenstrategien. Weitere Einblicke in technologische Durchbrüche, Best Practices im Umweltschutz und regulatorische Rahmenbedingungen, die das Wachstum schwimmender Offshore-Windkraft prägen, werden geboten. Lissabon, Portugal