Neues kommerzielles Energiespeichersystem von Tesvolt generiert hohe Umsätze im Energiehandel Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Technik Verbraucherberatung 25. November 2025 Werbung Feldtests abgeschlossen: Das virtuelle Energiespeicherkraftwerk wächst (WK-intern) - Wittenberg – Das neue kommerzielle Energiespeichersystem Tesvolt Forton hat sich im Praxiseinsatz bewährt. Dies gaben der Batteriespeicheranbieter Tesvolt und seine Tochtergesellschaft Tesvolt Energy bekannt. Über mehrere Monate wurde das Speichersystem im Außenbereich in zehn verschiedenen Kundenprojekten getestet. Die ausschließlich im Energiehandel eingesetzten Speichersysteme generieren bereits monatliche Umsätze im vier- bis fünfstelligen Bereich. Tesvolt Forton hat seine Leistungsfähigkeit auch in klassischen Anwendungsbereichen wie der Optimierung des Eigenverbrauchs und der Lastspitzenkappung unter Beweis gestellt. Erkenntnisse „Feldtests sind extrem wichtig – insbesondere beim Einsatz von Batteriespeichersystemen für den Energiehandel, da dies die Anforderungen an Hardware, Software und technischen Support deutlich erhöht“,