E.ON nimmt Batterie-Großspeicher Iron Horse in den USA in Betrieb Solarenergie Technik 6. Juni 2017 Werbung E.ON hat sein Energiespeicher- und Solarenergie-Projekt Iron Horse im Technologiepark der University of Arizona nahe der Stadt Tucson feierlich in Betrieb genommen. System mit Zwei-Megawatt-Solaranlage gekoppelt Netzstabilisierung für den Energieversorger Tucson Electric Power (WK-intern) - Die Lithium-Titanoxid-Speichereinrichtung mit einer Kapazität von 10 Megawatt (MW) und die dazugehörige 2-MW-Solaranlage unterstützen durch Frequenz- und Spannungsregelung von sofort an den Energieversorger Tucson Electric Power (TEP) dabei, mehr als 400.000 Kunden zuverlässig mit Strom zu versorgen. „Wir sind stolz, unser erstes Lithium-Akku-Projekt in Nordamerika eröffnen zu können“, so Mark Frigo, Vice President of Energy Storage North America bei E.ON. „Durch Speichersysteme wie Iron Horse können Energieversorger wie Tucson Electric