Strommarktexperte: AKW-Weiterbetrieb erhöht Versorgungssicherheit und reduziert Gasverbrauch Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Technik Verbraucherberatung 18. Oktober 2022 Werbung Die Atomkraftwerke (AKW) Isar 2, Neckarwestheim 2 und Emsland können bis zum 15. April 2023 am Netz bleiben. (WK-intern) - Aus energiewirtschaftlicher Sicht ist dies in Anbetracht der hohen Unsicherheit im Markt eine überfällige und notwendige Entscheidung. „Ein Weiterbetrieb der AKW Isar 2, Neckarwestheim 2 und Emsland bis April 2023 ist aus energiewirtschaftlicher Sicht richtig. Neben einem sinkenden Gasverbrauch nimmt die Abhängigkeit von Stromlieferungen aus dem Ausland ab und die Wahrscheinlichkeit von Knappheitssituationen ist deutlich geringer“, so Mirko Schlossarczyk, Partner und Strommarktexperte der enervis. Nach enervis Berechnungen reduziert sich der Gasverbrauch in der Stromerzeugung um 6 Terawattstunden, gleichzeitig steigt die Stromproduktion des deutschen Kraftwerksparks