RWE beteiligt Kommunen über Klimabonus an Wind- und Solarparks Mitteilungen Solarenergie Verbraucherberatung Windenergie Windparks 17. November 2022 Werbung „RWE-Klimabonus“ bringt Kommunen mehr Geld für Strom aus Wind und Sonne EEG-Novelle macht es möglich: Unternehmen zahlt Kommunen 0,2 Cent/kWh für bestehende RWE-Windparks sowie für künftige Erneuerbaren-Anlagen nach Inbetriebnahme Freiwilliger Bonus soll lokale Akzeptanz der Energiewende erhöhen, Mehreinnahmen könnten etwa Kitas, Schulen oder Feuerwehren zugutekommen (WK-intern) - Katja Wünschel, CEO Onshore Wind und Solar Europa & Australien, RWE Renewables: „Wir unterstützen jede Kommune mit einem RWE-Windpark oder einer unserer Freiflächensolaranlagen im Sinne des EEG 2023 ab dem kommenden Jahr finanziell. Dabei unterscheiden wir nicht, ob sich das Windrad bereits dreht oder es sich um ein neues Projekt handelt: Wir zahlen 0,2 Cent pro Kilowattstunde.