Deutlich geringere Klimawirkung von Kondensstreifen durch nachhaltige Kraftstoffe Forschungs-Mitteilungen Ökologie Technik 18. Juni 2021 Werbung Kondensstreifen verursachen noch vor CO2 den größten Anteil zur Klimaerwärmung durch die Luftfahrt. Nachhaltige Kraftstoffe verringern die Eiskristallanzahl in Kondensstreifen und damit ihre Klimawirkung. Flugversuche fanden 2018 mit dem DLR-Forschungsflugzeug A320 ATRA und dem NASA-Forschungsflugzeug DC-8 ausgehend von der Ramstein Air Base statt. Schwerpunkte: Luftfahrt, alternative Kraftstoffe, klimafreundliches Fliegen. Kondensstreifen verursachen noch vor CO2 den größten Anteil zur Klimaerwärmung durch die Luftfahrt. (WK-intern) - Nun haben Forschende des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) gemeinsam mit der NASA herausgefunden, dass sich die Klimawirkung von Kondensstreifen senken lässt. Mit der Verwendung einer 50-50-Mischung aus Kerosin und nachhaltigem Kraftstoff (SAF) erzielten sie eine Halbierung der Eiskristallanzahl in
NextChem der Maire Tecnimont Gruppe erhält Engineering-Auftrag von TotalEnergies für BioJet-Anlage in Frankreich Bioenergie 6. Juni 2021 Werbung Maire Tecnimont S.p.A. (Mailand: MT.MI) gibt bekannt, dass ihre Tochtergesellschaft NextChem einen Auftrag von TotalEnergies zur Durchführung eines FEED und zur Bereitstellung von technologischem Know-how zur Umsetzung einer Anlage für nachhaltige Flugkraftstoffe (SAF) in Grandpuits, Frankreich, erhalten hat, die 400.000 Tonnen/Jahr verarbeiten kann. (WK-intern) - Das Projekt ist Teil des Plans, die Grandpuits-Raffinerie in eine Null-Rohöl-Plattform umzuwandeln. Dazu soll auch eine Bio-Raffinerie gehören, in der NextChem bereits Europas erste Anlage zur Herstellung von kompostierbaren und biologisch abbaubaren Kunststoffen mit einer Kapazität von 100.000 Tonnen/Jahr entwickelt. Die BioJet-Anlage, die 2024 in Betrieb genommen werden soll, wird die Rolle von NextChem in der Netto-Null-Strategie von