Modellprojekt modelliert Energiesystem in bayerischer Beispielregion Erneuerbare & Ökologie Forschungs-Mitteilungen Kooperationen 8. August 20219. August 2021 Werbung Die Optimierung der unterschiedlichen Sektoren des Energiesystems – Elektrizität, Gas, Wärme und Verkehr – hat große Bedeutung für Weiterentwicklung des Energiesystems in Deutschland. (WK-intern) - Ziel des Projekts ESM-Regio – kurz für „Mehrsektorale gekoppelte Energiesystemmodellierung auf regionaler Ebene“ – ist es, ein zeitlich hochaufgelöstes Energiesystemmodell zu erstellen, das diese vier Sektoren sowie die benötigten Schnittstellentechnologien berücksichtigt. Einen hohen Realitätsbezug erhält das Modellprojekt durch die Erprobung in einer konkreten Region. Ausgewählt wurden Stadt und Teile des umgebenden Landkreis Bayreuth. Die Reduktion des Primärenergieeinsatzes und der Treibhausgase sind zentrale Ziele der Energiewende. Allerdings reicht die Umstellung von fossilen auf regenerative Energieträger nicht aus, um sie