Photovoltaik-Eigenverbrauchsinitiative im Landkreis Amberg-Sulzbach Dezentrale Energien Solarenergie 4. Juli 2016 Werbung Landrat und Klimaschutzkoordinatorin ziehen Bilanz (WK-intern) - Vor genau einem Jahr startete der Landkreis Amberg-Sulzbach das Projekt Photovoltaik-Eigenverbrauchsinitiative. Amberg-Sulzbach - Hintergrund waren die Klimaschutzkonzepte des Landkreises und der Stadt Sulzbach-Rosenberg mit den definierten Zielen bis zum Jahr 2035 60 Prozent CO2 einzusparen und den Anteil erneuerbarer Energien bis zur Strom-Autarkie zu erhöhen. Nach 366 Tagen lässt sich sagen: Die Aktion war erfolgreich. „Wir können stolz sein“, fasste es Klimaschutzkoordinatorin Katharina List bei dem Pressegespräch im Landratsamt Amberg-Sulzbach kurz und knapp zusammen. „In Summe sind es knapp 90 neu installierte Photovoltaikanlagen mit rund 600 kWp Leistung, das ist ein guter Wert“, so List. Das Echo