Infrastrukturfond kauft 18-MW Windpark in Gunzenhausen Finanzierungen Windparks Wirtschaft 18. Januar 2013 Werbung (WK-intern) - BayWa r.e. veräußert 18-MW Windpark in Gunzenhausen Die BayWa r.e. GmbH hat den Windpark Gunzenhausen im bayerischen Mittelfranken an einen Infrastrukturfonds für institutionelle Anleger von Union Investment verkauft. Die installierte Gesamtleistung des Windparks mit neun Vestas V90-2.0 MW GridStreamer-Turbinen beträgt 18 Megawatt (MW). Der Verkauf stellt für die BayWa einen Meilenstein dar, da Gunzenhausen der erste in Bayern fertig gestellte Windpark ist. Die BayWa r.e. renewable energy GmbH, ein Beteiligungsunternehmen der BayWa AG (München), bündelt die Konzernaktivitäten im Bereich der Erneuerbaren Energien. Gegründet im Jahr 2009 fungiert sie als Holding für mehrere Gesellschaften in den Geschäftsfeldern Photovoltaik sowie Wind-, Bio- und
Geldanlage bei German Pellets, alle Infos gibts auf dem Börsentag in Dresden Bioenergie News allgemein 11. Januar 201311. Januar 2013 Werbung (WK-news) - Beim Börsentag in Dresden werden rund 100 Aussteller zu allen Themen rund um die Geldanlage informieren. German Pellets ist erstmals dabei und wird das Portfolio des Börsentages damit um ein interessantes Investment erweitern. Denn Holzpellets als Geldanlage – angeboten als Genussrecht – bieten eine interessante Option für einen ausgewogenen und renditestarken Anlagemix. Für Holzpellets als Geldanlage sprechen viele Dinge. Zum einen investieren Anleger der German Pellets-Gruppe in ein verantwortliches Investment, denn Investitionen in Erneuerbare Energieprojekte bewirken positive Klima- und Umwelteffekte. Holzpellets sind ein nachhaltiger Brennstoff – CO2-neutral, nachwachsend, heimisch. Die aus Holzspänen gepressten Stäbchen haben zur Jahrtausendwende in Deutschland ihren Siegeszug
Vestas receives 39 MW order in Italy Windenergie 16. November 201228. März 2013 Werbung Vestas has received an order for a total capacity of 39 MW consisting of 13 units of the V112-3.0 MW turbine for the Matisse wind power plant, which will be located in the Apulia region in Italy. The order has been placed by Farpower S.r.l., a special purpose company of Whysol Investments, an investment company specialised in the development of greenfield energy infrastructure in Europe. The contract comprises delivery, transportation, installation and commissioning of the turbines, a VestasOnline® Business SCADA system, as well as a 15-year service and maintenance AOM 4000 agreement (Active Output Management). The AOM 4000 is a full-scope service
Allianz kauft für 50 Millionen weitere Windparks in Deutschland und Frankreich Finanzierungen Windenergie Windparks Wirtschaft 2. April 2012 Werbung Mit dem Erwerb von drei Windanlagen in Europa baut die Allianz ihr Investmentportfolio im Bereich Erneuerbare Energien weiter aus. Die Allianz hat in Frankreich zwei neu errichtete Windparks von Nordex SE gekauft: Die Projekte „Croquettes“ und „Longchamp“ generieren gemeinsam eine Kapazität von 22 Megawatt und erzeugen damit genügend Energie, um den Energieverbrauch von circa 11.300 Haushalten zu decken. Zudem erwarb die Allianz in Deutschland einen Windpark in Niedersachsen, der eine Kapazität von 16 Megawatt hat und damit 9.000 Haushalte mit Strom versorgen kann. „Wir freuen uns, unser Portfolio um diese drei hochwertigen Windparks erweitern zu können“, erklärte David Jones, Geschäftsführer der Allianz Specialised Investments,
Husum: Allianz Gruppe legt ihr Kapital in Windenergie an Finanzierungen Windenergie Windparks Wirtschaft 27. März 2012 Werbung Allianz Renewable Energy Partners III LP, ein Fond der Allianz Gruppe, hat das von der WKN AG entwickelte Windenergieprojekt Suderbruch gekauft. Der Fonds gehört der Allianz Gruppe an und investiert in erneuerbare Energien. Der niedersächsische Windpark wurde bereits vor einigen Wochen in Betrieb genommen. Im Windpark Suderbruch produzieren acht Anlagen des Typs „Vestas V90 Gridstreamer“ mit insgesamt 16 Megawatt installierter Leistung umweltfreundlichen Strom. Nach der Übernahme des ersten ausländischen WKN-Projektes Francofonte (Sizilien/Italien) Ende 2005 und dem Kauf mehrerer deutscher Windparks ist dies bereits die fünfte gemeinsame Transaktion beider Unternehmen. „Wir freuen uns, dass wir die Verantwortlichen der Allianz einmal mehr von unserer Erfahrung und Kompetenz
Crédit Agricole Private Equity tritt mit zweifachem Investment in abakus solar in den deutschen Photovoltaikmarkt ein Erneuerbare & Ökologie Solarenergie 23. Januar 201223. Januar 2012 Werbung Paris/Gelsenkirchen - Crédit Agricole Private Equity beteiligt sich mit Mitteln aus ihrem Investmentfonds Capenergie 2 im Rahmen einer Kapitalerhöhung an der abakus solar AG, einem führenden, international tätigen Systemhaus für Photovoltaik (PV). Darüber hinaus gründen Crédit Agricole Private Equity und abakus solar gemeinsam die Investmentgesellschaft „abakus solar Power“. Diese Gesellschaft wird künftig Kapital in Projekte der abakus solar AG investieren. Das Gesamtinvestitionsvolumen seitens Crédit Agricole Private Equity beläuft sich auf 10 Millionen Euro. Mit Standorten in Gelsenkirchen (Hauptsitz), Köln, München und Berlin ist abakus solar Entwickler und Errichter von PV-Kraftwerken auf Dächern sowie Solarparks auf der Freifläche und betreibt Großhandel mit