AML-Anforderungen 2025 gestalten die Compliance neu Verschiedenes 23. November 2025 Werbung (WK-intern) - Die Bekämpfung von Geldwäsche (AML – Anti-Money Laundering) ist für alle Finanzakteure ein Dauerthema. Doch für Online-Glücksspielanbieter steigen die Anforderungen ab 2025 drastisch an. Die Europäische Union (EU) hat ein umfassendes AML-Paket auf den Weg gebracht, um europaweit für mehr Transparenz und einheitliche Standards zu sorgen. Online-Glücksspiel gilt als Sektor mit erhöhtem Risiko, da es Kriminellen erlaubt, illegale Gewinne schnell in legale Zahlungsströme einzuschleusen. Trotz der Risikolage lag der Glücksspielsektor in der Vergangenheit bei den gemeldeten Verdachtsfällen oft unter dem Durchschnitt. Dies ändert sich nun. Mit dem EU-AML-Paket, dessen Kernelemente wie die AMLA-Verordnung ab dem 1. Juli 2025