RWE liefert Windstrom an die Carlsberg-Brauerei Finanzierungen Ökologie Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 20. November 202520. November 2025 Werbung RWE liefert Strom im Rahmen eines langfristigen Windstromabnahmevertrags an die Carlsberg-Brauerei in Falkenberg (WK-intern) - RWE, ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich erneuerbare Energien, hat einen achtjährigen Stromabnahmevertrag (PPA) mit Carlsberg Sverige, einem der größten Getränkehersteller Schwedens, unterzeichnet. Gemäß der Vereinbarung bezieht Carlsberg Strom aus dem nahegelegenen Onshore-Windpark Örken für seine Brauerei in Falkenberg, Halland. Von Januar 2026 bis Dezember 2033 liefert RWE jährlich insgesamt 25 Gigawattstunden sauberen Strom an Carlsberg. Dies deckt rund 80 % des Energiebedarfs der Brauerei in Schweden. Der Windpark Örken im Südwesten Schwedens verfügt über acht Turbinen mit einer Leistung von 26 Megawatt (MW). Olaf Lubenow, Leiter Commodity Solutions