ETW Energietechnik entwickelt neue Gasmischtechnologie für Blockheizkraftwerke Dezentrale Energien 8. August 2016 Werbung Innovative Lösungen verbessern die Wirtschaftlichkeit von Deponiegas- und anderen BHKW. (WK-intern) - Die ETW Energietechnik GmbH aus Moers hat ein neues Verfahren zur Mischung von zwei Brenngasen für Blockheizkraftwerke entwickelt. Das Verfahren mischt zwei Gasströme homogen und mit einer sehr hohen Genauigkeit. Interessant ist diese Technik speziell für Deponiegasstandorte, weil diese eine chronologisch sinkende Gasproduktionskurve ausfweisen. Der Grund: Sie beginnen mit hoher Biogasproduktion und entsprechend gutem Brennwert, die sich im Lauf der Jahre nach der Deponieschließung verringern. Sie kann aber auch für alle anderen BHKW optional mit angeboten oder nachgerüstet werden. Sinnvoll einsetzbar ist diese Technologie überall dort, wo wegen der Menge oder der Qualität