RWE liefert Offshore-Windstrom an Bestattungsunternehmen der britischen Co-op Group Offshore Ökologie Windenergie Wirtschaft 1. Oktober 2025 Werbung Energiewende im Alltag: RWE, Großbritanniens führender Stromerzeuger und weltweit führend im Bereich erneuerbarer Energien, hat mit der Co-op Group, einer der weltweit größten Verbrauchergenossenschaften, einen siebenjährigen Stromabnahmevertrag (PPA) abgeschlossen. (WK-intern) - Im Rahmen dieser Vereinbarung bezieht Co-op Strom aus dem Offshore-Windpark Gwynt y Môr, um seine Lebensmittelgeschäfte, Vertriebszentren und Bestattungsunternehmen in ganz Großbritannien mit Strom zu versorgen. RWE wird Co-op jährlich mit insgesamt 33 Gigawattstunden (GWh) sauberem Strom beliefern – genug, um rund 140 Co-op-Lebensmittelgeschäfte pro Jahr bzw. 12.200 Haushalte mit Strom zu versorgen. Olaf Lubenow, Leiter Commodity Solutions UK, Nord- und Südeuropa bei RWE Supply & Trading: „Dieser Vertrag wird Co-op helfen, einen