BELECTRIC realisiert Batteriespeicher für RWE in Herdecke Erneuerbare & Ökologie News allgemein Technik 6. Februar 2018 Werbung Auf dem Gelände des RWE Pumpspeicherkraftwerks in Herdecke hat heute ein neuer Energiespeicher offiziell seinen Betrieb aufgenommen. Über 550 Pkw-Batteriemodule auf Lithium-Ionen-Basis verbaut Nennleistung entspricht der Akkukapazität von 700.000 Smartphones Batteriespeicher stellt Primärregelleistung für den Strommarkt zur Verfügung. (WK-intern) - Der Batteriespeicher verfügt über eine Nennkapazität von rund 7 MWh, was der Akkukapazität von rund 700.000 Smartphones entspricht. BELECTRIC hat die Anlage als Generalunternehmer für RWE errichtet und in Betrieb genommen. Das Gesamtinvestitionsvolumen liegt bei rund 6 Millionen Euro. „Unsere Batteriespeichersysteme leisten einen wichtigen Beitrag zur erfolgreichen Umsetzung der Energiewende. Denn Speichertechnologien sind das Bindeglied zwischen modernen Netzen und einer volatilen Erzeugung aus erneuerbaren Energien“, erklärt